Eine schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen ÄrztInnen und Krankenhaus ist uns im Tauernklinikum sehr wichtig. Denn an erster Stelle steh es, die beste medizinische Versorgung für unsere PatientInnen im Pinzgau – und darüber hinaus – sicherzustellen. Schnittstelle ist hier unser Entlassungsmanagement. Auf dieser Seite haben wir für alle zuweisenden ÄrztInnen die wesentlichen Informationen zusammengefasst. Auf einen Blick sehen Sie hier alle Abteilungen, Fachbereiche und Ambulanzen – auf einen Klick deren Leistungen. So können Sie Ihre PatientInnen schnell an die richtige Abteilung bzw. Ambulanz überweisen. Darüber hinaus haben Sie hier die Möglichkeit, direkt nach konkreten ÄrztInnen zu suchen.


ENTLASSUNGSMANAGEMENT
Entlassungsmanagement ist die Vernetzung mit dem niedergelassenen Bereich, den extramuralen Diensten und Pflegeeinrichtungen. Ziel dabei ist die Sicherstellung der poststationären Versorgung und das Vermeiden eines Bruches in der Versorgungskette.
Die MA des Entlassungsmanagements kümmern sich um komplexe Entlassungen von Patienten, die einen medizinisch/pflegerischen Versorgungsbedarf haben. Sie stellen den individuellen Versorgungsbedarfes unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen fest. Beraten und Informieren. Erarbeiten individueller Lösungen. Planen, organisieren, koordinieren und dokumentieren Heil- und Pflegehilfsmittel, Betreuungsdienste und Sie als weiterbehandelnden Arzt. Ihre Ansprechpartner im Tauernklinikum dafür sind DGKP Christa Salzmann und DGKP Waltraud Wimmer.