INTERNISTISCHE INTENSIVSTATION (IMCU)
Versorgung in lebensbedrohlichen Situationen, Setzen von lebenserhaltenden Maßnahmen und intensivmedizinische Überwachung
HERZ UND KREISLAUF (KARDIOLOGIE)
Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Herzens, der Herzkranzgefäße, der Herzklappen inkl. Herzschwäche (Herzinsuffizienz) sowie Herzschrittmachern.
NIERE UND AUTOIMMUNERKRANKUNGEN (NEPHROLOGIE)
Untersuchung und Behandlung von Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Durchführung von Blutreinigungsverfahren (Dialysen), sowie Vorbereitung und Nachsorge bei Nierentransplantation, Erkennung und Behandlung von Autoimmunerkrankungen (Morbus Wegener, systemischer Lupus Erythematodes, Arthritis, Gelenkserkranungen aus dem rheumatischen Formenkreis, u.a.)
Durchführung von Blutreinigungsverfahren (Dialyse). Hierzu gehören unter anderem die Verfahren der Hämodialyse, Hämodiafiltration, Peritonealdialyse (CAPD) und Plasmapherese.
Rehabilitation und Mobilisation von PatientInnen nach einer schweren Erkrankung oder Operation (z.B. Hüftgelenksersatz, Lungenentzündung oder Herzinfarkt). In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen aus Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. Mit dem Ziel, ältere Patientinnen wieder ihre Selbstständigkeit zurückgewinnen zu lassen.
Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie von Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Dabei kommen sowohl endoskopische Methoden (Magen- und Darmspiegelung, ERCP, Interventionen, Biopsien) als auch Ultraschall-Technik zum Einsatz. Für entzündliche Darmerkrankungen steht eine spezialisierte Ambulanz zur Verfügung.
Klinische Pharmakologie
Beratung und Analyse bei komplexer Medikation hinsichtlich Interaktionen sowie Pharmokinetik und –dynamik von Arzneimitteln (u.a. EDV-basiert)
STOFFWECHSEL UND HORMONE (ENDOKRINOLOGIE / DIABETOLOGIE)
Nicht-medikamentöse und medikamentöse Einstellung von Stoffwechselerkrankungen. Insbesondere alle Formen der „Zuckerkrankheit“ (Diabetes mellitus) und der Fettstoffwechselstörungen (Hypercholesterinämie) wie zum Beispiel Übergewicht oder Adipositas.
ATMUNGSORGANE (PNEUMOLOGIE)
Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Luftröhre, der Lunge und der Bronchien. Hierfür bieten wir neben hochmodernen Untersuchungen der Lungenfunktion und der Herzkreislauffunktion (Spirometrie, Spiroergometrie) auch die Bronchoskopie an.
BLUT UND BLUTBILDENDE ORGANE (HÄMATOLOGIE / ONKOLOGIE)
Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Blutes (z.B. Leukämie) und der blutbildenden Organe (in Zusammenarbeit mit der Onkologie Salzburg)
Beratung in allen Fragen der Ernährung und des Stoffwechsels. Insbesondere bei Übergewicht und „metabolischem Syndrom“ sowie geplanten Magenverkleinerungs-Operationen (bariatrische Chirurgie).
PFLEGE IN DER ABTEILUNG INNERE MEDIZIN
Spezialisiert auf die Begleitung von PatientInnen mit Bluthochdruck und Herzschrittmachern, sowie allen oben genannten internistischen Erkrankungen.
Beratung & Gesprächstherapie bei: akuten psychischen Ausnahmezuständen, Burn-out-Syndrom, akuter (reaktiver) Depressio, Essstörungen, Alters-Depression