Ein Aufenthalt im Krankenhaus, die Diagnose einer Krankheit oder auch die Erkrankung eines Verwandten können eine große psychische Belastung darstellen. Oft hilft da ein Gespräch mit jemandem, der die Dinge „von außen“ betrachtet. Im Sinne einer ganzheitlichen Betreuung haben alle PatientInnen des Tauernklinikums und deren Angehörige die Möglichkeit, eine psychologische Betreuung in Anspruch zu nehmen.
Dabei arbeiten PsychologInnen mit allen behandelnden Berufsgruppen zusammen. Die Zuweisung erfolgt über die behandelnden ÄrztInnen. Sollten Sie selbst den Wunsch nach einem psychologischen Gespräch haben, wenden Sie sich einfach an das medizinische Personal.
format_quote Achtsamkeit, Respekt und Vertrauen – das sind die Werte, auf denen die Zusammenarbeit mit unseren PatientInnen und deren Angehörigen basiert. Nur so kann eine Verbindung zum Gegenüber aufgebaut werden. Nur so können Gespräche entstehen, die den Betroffenen wirklich helfen.
Tel.: +43 6542 777 – 8250
Tel.: +43 6542 777 – 8251
Wo ist der Fachbereich?
Weiterbildung in Psychoonkologie und Palliativbetreuung
Tel.: +43 6542 777 – 8250
Schwerpunkt Organisation und Unternehmenskultur
Tel.: +43 6542 777 – 8251