Zertifiziertes Prostatazentrum.
Im Tauernklinikum Zell am See.

Die Abteilung Urologie des Tauernklinikums Zell am See ist als zertifiziertes Prostatazentrum im Süden Salzburgs Ihre hochspezialisierte Anlaufstelle bei gut- und bösartigen Prostataerkrankungen. Ein interdisziplinäres Netzwerk aus Medizinspezialisten ermöglicht eine individuelle und ganzheitliche Diagnostik, Behandlung und Nachsorge sowie eine präventive Beratung.
PROSTATAVERGRÖSSERUNG.
So klein wie ein Wallnuss leistet die Prostata eine Menge und erfüllt überaus wichtige Funktionen für den Mann – es sei denn sie vergrößert sich so, dass sie Probleme macht.
Bei der gutartigen Vergösserung stehen alle gängigen minimal invasiven Verfahren zur Verfügung, welche auf die Prostatagrösse abgestimmt werden– ergänzt um die REZUM-Wasserdampfablation bei Patienten, für die ein Eingriff in Narkose zu belastend wäre.
Nicht selten kann sich die Prostata aber auch bösartig verändern – was im Frühstadium nur sehr selten Symptome verursacht. In vielen Fällen stellt die Operation die erste Option der Therapie dar.
BEHANDLUNG.
Eine erfolgreiche Therapie richtet sich nach Alter und Operationsrisiko, der Wachstumsgeschwindigkeit des Tumors und den persönlichen Lebensumständen sowie eventuellen Begleiterkrankungen.
In einem wöchentlich stattfindenden Prostataboard werden gemeinsam mit Kollegen der Strahlentherapie, Onkologie, Radiologie und Pathologie alle Fälle prä- und posttherapeutisch besprochen und so Therapiekonzepte geplant und evaluiert.
Der UROCERT Vorteil.

Ein wesentlicher Vorteil zertifizierter Zentren ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit und der gemeinsame Erfahrungsschatz. Alle Entscheidungen zu Therapieempfehlungen werden durch prä- und posttherapeutische Konferenzen gemeinsam getroffen. Dadurch können nicht nur transparente Abläufe auf hohem Qualitätsniveau sichergestellt werden. Urocert legt den Fokus nicht alleine auf die Behandlungsqualität bei Prostatakrebs, sondern auf alle gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Prostata.