Hochqualifiziert und gefragt: Tauernklinikum feiert frisch diplomierte Pflegekräfte

Die stolzen Absolventinnen und Absolventen mit den Lehrerinnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule und den Ehrengästen. ©Foto Jelinek
37 Absolventinnen und Absolventen erhielten ihr Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege und starten nun ihre Zukunft in der Pflege
(Zell am See, 22.09.2025) – An der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Tauernklinikums haben kürzlich 37 Absolventinnen und Absolventen ihre Diplompflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Bilanz kann sich sehen lassen: fünf Absolventinnen konnten ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg beenden, acht weitere mit gutem Erfolg. Sie alle wurden in einem feierlichen Rahmen im Ferry Porsche Kongresszentrum gewürdigt.
Es handelt sich um den vorletzten Jahrgang, der die klassische Diplompflegeausbildung am Standort Zell am See absolviert. Alle, die die Ausbildung aktuell beginnen, werden zu Pflege- bzw. Pflegefachassistent:innen ausgebildet.
Geschäftsführerin Mag. Silke Göltl hebt die Bedeutung des Standortes hervor:
„Die Pflegeausbildung in Zell am See ist von enormer Wichtigkeit für die gesamte Region. Sie sichert die langfristige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten und trägt entscheidend dazu bei, dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzuwirken.“
„Die Absolventinnen und Absolventen unserer Pflegeausbildung im Tauernklinikum sind hochqualifizierte Fachkräfte, die mit ihrem Wissen und Engagement entscheidend zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen und die Herausforderungen im Gesundheitswesen mit Kompetenz und Empathie meistern“, betontDGKP Kathrin Wimmer MBA, Direktorin der Krankenpflegeschule.
Pflegedirektorin Martina Grießer MSc unterstreicht, wie dringend die frisch ausgebildeten Pflegekräfte gebraucht werden: „Wir freuen uns über jede einzelne Absolventin und jeden Absolventen. Während der Ausbildung sind durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen und Kollegen in der Pflege bereits viele wertvolle Berührungspunkte entstanden – umso mehr freut es uns, wenn möglichst viele ihre berufliche Laufbahn bei uns fortsetzen. Der Bedarf an bestens ausgebildeten Pflegefachkräften ist groß, und die Tauernkliniken bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.“
Mit ihrem erfolgreichen Abschluss stehen den Absolventinnen und Absolventen nun zahlreiche Karrierewege offen – sowohl im Tauernklinikum als auch in anderen Gesundheitseinrichtungen der Region.