Augenchirurgie
Der chirurgische Schwerpunkt liegt auf der Therapie des Grauen Stars. Ebenso werden Behandlungen des Grünen Stars und Schieloperationen (MISS-Technik) durchgeführt.
Mehr Information Katarakt OP.
Die durchschnittliche Wartezeit auf die Kataraktoperation beträgt 6 bis 8 Wochen.
Augenlidchirurgie (Okuloplastik)
Wir sehen uns als Kompetenzzentrum für Augenlid-, Tränenweg- und Augenhöhlenchirurgie. Okuloplastische Behandlungen und rekonstruktive Eingriffe können bei Kleinkindern, älteren Menschen, UnfallpatientInnen und in der Tumortherapie notwendig sein.
Mehr Information.
AUGENOBERFLÄCHE
Untersuchung und Diagnose von Erkrankungen der Bindehaut, Hornhaut und Augenlider mit dem Schwerpunkt auf spezialisierte Diagnostik und Therapie des „trockenen Auges“.
Uveitis (entzündliche Erkrankungen des Augeninneren)
Wir verfügen über ausgiebige Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung der entzündlichen Erkrankungen des Augeninneren. Für die erforderliche Zusammenarbeit mit ÄrztInnen anderer Fachgebiete besteht eine bewährte Kooperation. Zu den Therapieoptionen gehören Augentropfen, eine Medikamentengabe in das Auge sowie eine systemische Therapie mit immunmodulierenden Medikamenten.
NETZHAUT
Untersuchung und konservative Therapie von Netzhauterkrankungen, mithilfe von Lesertherapie des hinteren Augenabschnittes, Intravitrealen Injektionen von Anti-VEGF oder Cortison.
GLAUKOM (GRÜNER STAR)
Diagnostik sowie die konservative und chirurgische Behandlung des Glaukoms (Grünen Stars), mithilfe von Laser am Ziliarkörper und Kammerwinkel, Filtrationsoperationen, Mikroimplantaten.
Diagnostik und Therapie von angeborenem und erworbenem Schielen, Augenbewegungsstörungen und Schwachsichtigkeit. Feststellung der Sehleistung und Brillenanpassung bei Kindern und Anpassung von Spezialbrillen bei Erwachsenen.
Vergrößernde Sehhilfen
Verbesserung des Sehvermögens bei Augenerkrankungen (z.B. Grüner Star und altersbedingte Makuladegeneration) durch vergrößernde
Sehhilfen wie einer verstärkten Lesebrille, spezielle Filtergläser oder elektronische Hilfsmittel.